top of page

Wie kommt man in die FIFA?

 So kommt man von der deutschen Seite in die Fifa:

 

1. Selektion über die Bewerbungsunterlagen, die an die Universität Stuttgart geschickt werden müssen:

           Dabei wird insbesondere auf die folgenden Punkte geachtet:

 

  • Die nachgewiesenen Französischkenntnisse (Noten der letzten drei bzw. vier Halbjahre im Fach Französisch)

 

  • Die Noten im Fach Gemeinschaftskunde (Noten der letzten drei bzw. vier Halbjahre im Fach Gemeinschaftskunde; wurde dieses nicht belegt, werden alternativ die Noten im Fach Geschichte, Sozialkunde, Sozialwissenschaft, Psychologie, politische Weltkunde oder Philosophie herangezogen)

  • Ein ca. zweiseitiges Motivationsschreiben (Maschinenschrift; Darlegung der persönlichen und fachlichen Gründe für die Bewerbung) in französischer Sprache

  • Fachspezifische Zusatzqualifikationen und außerschulische Leistungen, die über die Eignung für den Studiengang Auskunft geben (z.B. fachspezifische Praktika)

 

 

2. Anschließend werden von allen Bewerberinnen und Bewerbern auf der Grundlage dieser Kriterien ungefähr 36 Personen zu einem persönlichen Auswahlgespräch eingeladen.

  • An diesem nimmt neben zwei ProfessorInnen und einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin des SOWI Stuttgart mindestens ein(e) VertreterIn des IEP de Bordeaux teil. Die Auswahlgespräche finden im Regelfall zwischen Ende Mai und Anfang/Mitte Juni statt. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Zentrale Bewertungskriterien im Rahmen der Auswahlgespräche sind: ein aktives französisches Sprachvermögen, ein logisches Denk- und Abstraktionsvermögen und fachspezifische Kenntnisse.

​​​

Notwendige Unterlagen für die Bewerbung:

  • Zeugnis der allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung (HZB). Falls dieses bis zum 15. Mai noch nicht vorliegt: Halbjahrszeugnisse der gymnasialen Oberstufe, das Zeugnis der HZB muss dann bis zum 15. Juli nachgereicht werden

  • Motivationsbericht in französischer Sprache (ca. 2 Seiten, Maschinenschrift)

  • Falls vorhanden: Nachweise über fachspezifische Zusatzqualifikationen - z.B. Auslandsaufenthalte, Teilnahme an Französisch-Sprachkursen o.ä., Praktika, frühere Studien...

 

Bewerbungsschluss ist jedes Jahr der 15. Mai. 

 

Link zum Bewerbungsantrag

  • Facebook Social Icon
  • Instagram
bottom of page